Baumbegegnungen: Kirschbaum & Eberesche
Do, 16. Januar
19:30 Uhr
Bäume begleiten uns Menschen seit Ewigkeiten und haben daher auch in der Kultur Wurzeln geschlagen. So sind wir sogar mit den beiden „Waldfrüchtchen“, der Kirsche und der Eberesche, eng verbunden. Ob der römische Feinschmecker Lukullus uns die Kirsche gebracht oder warum in ganz Japan zur Kirschblütenzeit Ausnahmezustand herrscht, was Kirschgummi ist und was einige Poeten sich zum Kirschbaum gedacht haben… Förster Jörg Brucklacher nimmt uns mit zu den Besonderheiten der Kirschbäume und lässt uns auch über die Eberesche staunen: über die leuchtend roten Dolden der Früchte oder auch ihrer Verbindung zu Mr. Bean und einer Lutherbibel von 1536. Ein spannender Abend beim Gespräch über Bäume…
Leitung: Jörg Brucklacher
Kosten: kostenfrei, Spenden erbeten
Ort: Bad Rappenau, Wasserschloss
Anmeldung ist nicht erforderlich
************************************************************
Streifzug durch den Winterwald
Fr, 17. Januar
14:00-16:00 Uhr
Im Wald ist jetzt alles auf Ruhezeit eingestellt: die Bäume sind kahl, die Farbenwelt ist eintönig, am Waldboden ist kein Leben zu sehen und auch die Waldtiere sind gut versteckt.
Beim Streifzug durch den Winterwald suchen wir nach Lebensspuren von kleinen wie großen Waldbewohnern sowie den Farben und Besonderheiten des Winters. Ist es wirklich so still und farblos wie es auf den ersten Blick scheint oder lässt sich bei genauem Hinschauen doch so einiges entdecken? Warm eingepackt geht’s auf Entdeckungstour!
Leitung: WaldNetzWerk
Kosten: 5€
Zielgruppe: ab 7 Jahre
Ort: Bad Wimpfen
Anmeldung bis 15. Januar
************************************************************
…und es geht in den Februar…